




Kein Wunder, dass mehr als 450.000 Besucherinnen und Besucher im Jahr genau hierherkommen, um die Saison (von April bis Oktober) mit der ganzen Familie und jeder Menge Freizeitspaß in vollen Zügen zu genießen. Was macht Magdeburgs Natur- und Kulturpark so unwiderstehlich? Wir zeigen den Elbauenpark von vier spannenden Seiten:
Durchatmen: Der Blumenpark
Mit liebevoll gestalteten Blumenbeeten, fulminanten Blütenschauen sowie verträumten Gärten lädt die „Welt im Grünen“ Gäste ein, zu entspannen, die Seele baumeln zu lassen und den Tag im Park einfach zu genießen.
Durchstarten: Der Actionpark
Mit dem Rutschenturm gibt es einen turboschnellen Freizeit-Kick. Die Sommerrodelbahn bietet ausgelassenen Schlittenspaß auch im Sommer. Im Kletterpark kommen selbst die mutigsten Abenteuerfans ins Schwitzen. Und mit der Doppelseilrutsche „ElbauenZip“ können die Gäste von der Spitze des Jahrtausendturms zur Schussfahrt ins Grüne aus 45 Metern Höhe starten.
Durchblicken: Der Wissenspark
Der weltweit einmalige Jahrtausendturm als schlauster Turm der Welt entführt mit seiner interaktiven Dauerausstellung auf eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte.
Bis zum 30. Juni 2025 zeigt außerdem die Sonderausstellung „LEGOmobil“ eine große Auswahl von LEGO-Autos und Rennwagen aus LEGO-Technic-Bausteinen. Mit der spannenden Verbindung zwischen Technik, Kreativität und Spielspaß beeindruckt die Schau sowohl Tüftlerinnen und Tüftler als auch LEGO-Fans jeden Alters.
Vom 17. Juli bis 31. Oktober 2025 erwartet dann die Sonderausstellung „Faszination Mensch – Eine Expedition in Deinen Körper“ die Gäste im Jahrtausendturm. In sechs Ausstellungsbereichen wird sie durch die eindrucksvolle Welt des menschlichen Körpers und seiner Biologie führen.
Auch im Schmetterlingshaus gibt es allerlei Staunenswertes zu entdecken. Die Tropenwelt feiert in diesem Jahr sogar ihren 25. Geburtstag und hat einige Überraschungen vorbereitet.
Durchtanzen: Der Kulturpark
Es geht rund im Elbauenpark. Als angesagte Location für Musikfestivals, Open-Air-Konzerte und Themen-Events wie Ost-Mobil-Meeting-Magdeburg, kurz OMMMA, ist er sehr beliebt. Zu den überregional bekanntesten Events gehören das Love Music Festival und MEGA MALLE. Aber auch viele weitere Veranstaltungen sind Publikumsmagnete – von der Operettengala bis hin zu TV-Shows auf der Seebühne und MDCC-Parkbühne