Wir (Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
- Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (BBG LSA)
- Behindertengleichstellungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BBGVO LSA)
Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://visit-magdeburg.de.
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 01.03.2024 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung
Diese Website wurde zuletzt im März 2025 in wesentlichen Punkten technisch überarbeitet.
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns:
Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH
Domplatz 1b
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 83 80-321
Fax: (03 91) 83 80-397
E-Mail: kontakt@magdeburg-tourist.deStand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Es stehen noch keine Inhalte in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung.
- Vereinzelte Bildinhalte verfügen noch nicht über beschreibende Alternativtexte.
- An einzelnen Stellen ist der Kontrast zwischen Hintergrundbildern und Textinhalten nicht ausreichend und wird derzeit überarbeitet.
Evaluationsmethode
Die Prüfung der Barrierefreiheit erfolgte intern durch:
- Einsatz der axe DevTools (Deque Systems) auf Basis der WCAG 2.1 (Stufe AA)
- Einsatz des WAVE Evaluation Tools zur visuellen Analyse
- Manuelle Tests, darunter:
- Tastaturnavigation (Tab-Reihenfolge, Fokusindikatoren)
- Überprüfung der semantischen Struktur (Überschriften, Landmarken)
- Screenreader-Tests mit NVDA und VoiceOver
- Kontrastanalyse bei Text und Hintergrund
Im automatisierten Test wurden keine Fehler festgestellt. Die manuelle Prüfung hat zusätzliche Verbesserungspotenziale offengelegt.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
- Wir stellen sicher, dass Überschriften in der semantisch korrekten Reihenfolge verwendet werden.
- Wir ergänzen die Seite um eine
<main>
-Landmark zur klaren Auszeichnung des Hauptinhalts. - Wir überprüfen, dass sämtlicher Inhalt in Landmark-Regionen (z. B.
<header>
, <nav>
, <main>
, <footer>
) enthalten ist. - Wir versehen Bildinhalte schrittweise mit aussagekräftigen Alternativtexten.
- Wir überarbeiten Textbereiche, bei denen der Kontrast vor Hintergrundbildern noch nicht ausreichend ist.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Landesfachstelle für Barrierefreiheit
Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Käsperstraße 31
39261 Zerbst/Anhalt
E-Mail: ombudsstelle@ukst.deErstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 18.11.2024 erstellt und zuletzt am 23.03.2025 überprüft.