Die Stadthalle Magdeburg – Ikone der Moderne im neuen Glanz
Die Magdeburger Stadthalle ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort – sie ist ein Symbol für Aufbruch, Architekturgeschichte und lebendige Kultur.
weiterlesenBaden in Magdeburg: Die besten Orte für den Sommer
Magdeburg wird im Sommer zur perfekten Kulisse für alle, die sich nach Abkühlung, Sonne und Wasser sehnen.
weiterlesenWarum die Kinderstadtrundfahrt in Magdeburg ein Muss für kleine Entdecker ist
Magdeburg steckt voller Geschichte, beeindruckender Architektur und spannender Geschichten – doch wie bringt man Kindern all das auf unterhaltsame Weise näher? Ganz einfach: mit der Kinderstadtrundfahrt im knallroten Doppeldeckerbus!
weiterlesenGiganten am Fluss
Zwei Giganten, ein Ziel: das Wasser zu bändigen. Der eine – kühn, modern, weit in die Zukunft gedacht. Der andere – kraftvoll, historisch, geschaffen als Schutzschild gegen Naturgewalten.
weiterlesenZwischen Farbe, Fantasie und Funktion – Luzandra Blanco in der Grünen Zitadelle
Mitten im Herzen Magdeburgs steht ein Bauwerk, das aus dem Rahmen fällt – die Grüne Zitadelle. Entworfen vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser, ist sie mehr als nur ein architektonisches Statement: Sie ist ein lebendiger Ort voller Kreativität, Vielfalt und Begegnung. Eine, die diesen besonderen Ort mitgestaltet und mit Leben füllt, ist Luzandra Blanco.
weiterlesen30 Jahre Elberadweg
Morgensonne über der Elbe, sanfter Fahrtwind im Gesicht, das leise Knirschen der Reifen auf festem Grund.
weiterlesenKörperwelten: Interview mit Rurik von Hagens
Ab dem 16. Mai erwartet Sie in der Hyparschale Magdeburg eine außergewöhnliche Ausstellung: „Körperwelten – Der Zyklus des Lebens“. Rurik von Hagens, Geschäftsführer bei „von Hagens Plastination“ und Sohn des Erfinders der Plastination Dr. Gunther von Hagens, hat uns in einem Interview Fragen zur Ausstellung und dem Wirken seines Vaters beantwortet.
weiterlesenDie besten Tipps für Ihren Besuch der Körperwelten Magdeburg
Sie planen den Besuch der Körperwelten Ausstellung Magdeburg? Mit diesen Tipps wird Ihr Aufenthalt in der Hyparschale noch eindrucksvoller.
weiterlesenFrühling entlang der Elbe
Magdeburg im Frühling – ein Zusammenspiel aus Geschichte, Kunst und Natur. Perfekt für eine inspirierende Entdeckungstour. Hier ein paar Tipps für Ihren Magdeburger Frühlingsspaziergang.
weiterlesenFünf Fakten zur Körperwelten Ausstellung Magdeburg
Die Körperwelten Ausstellung Magdeburg verbindet Anatomie, Ethik und Bildung. Diese fünf Fakten zeigen, was sie besonders macht.
weiterlesenAusflüge ins Umland
Magdeburg ist nicht nur selbst eine Reise wert, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge ins Umland.
weiterlesen3 Fragen an … Hardy Puls
Geschäftsführer der Weißen Flotte Magdeburg GmbH, spricht zum 30-jährigen Bestehen über die neue Saison, besondere Highlights und warum eine Schifffahrt immer eine gute Idee ist.
weiterlesenMagdeburger Baukultur - Happy Birthday, Beimssiedlung
Diese 100-Jährige hat sich wahrlich gut gehalten und ist immer noch topmodern. Wer durch die Straßen der Magdeburger Hermann-Beims-Siedlung (benannt nach dem von 1919 bis 1931 amtierenden Oberbürgermeister) schlendert, spürt sofort den Geist einer Epoche, die Architektur neu dachte und das Wohnen revolutionierte.
weiterlesenKörperwelten Magdeburg: Eine Reise durch den Körper und darüber hinaus
Was macht die Körperwelten Ausstellung Magdeburg 2025 so besonders? Wir zeigen, was Besucher:innen erwartet – und warum sich ein Besuch lohnt.
weiterlesenDas Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist ein beeindruckendes Zeugnis deutscher Ingenieurskunst und eine bedeutende touristische Attraktion. Es verbindet den Mittellandkanal mit der Elbe und ermöglicht so eine direkte Schifffahrtsverbindung zwischen dem Rhein und Berlin, ohne dass Schiffe in die Elbe absteigen müssen.
weiterlesenBlau-Weiße Leidenschaft – der 1. FC Magdeburg
Fußball ist in Magdeburg mehr als nur ein Sport – er ist Tradition, Leidenschaft und ein Stück Identität der Stadt. Wer an Fußball in Magdeburg denkt, kommt am 1. FC Magdeburg nicht vorbei. Der Club ist nicht nur ein Aushängeschild des Sports in der Region, sondern auch tief im Herzen der Magdeburgerinnen und Magdeburger verwurzelt.
weiterlesenMagdeburger Baukultur
Von der bewegten Vergangenheit erzählen in der Elbestadt faszinierende Festungsanlagen. Magdeburg war lange eine Militärstadt und galt zeitweise sogar als stärkste Festung Preußens.
weiterlesenBadeseen im Umland
Magdeburg besticht nicht nur durch beeindruckende Sehenswürdigkeiten und einzigartige Architektur, sondern auch durch wunderschöne Natur in der Umgebung. Die Badeseen im Umland der Stadt bieten eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und Naturgenuss.
weiterlesen