Frühling entlang der Elbe
Magdeburg im Frühling – ein Zusammenspiel aus Geschichte, Kunst und Natur. Perfekt für eine inspirierende Entdeckungstour. Hier ein paar Tipps für Ihren Magdeburger Frühlingsspaziergang.
weiterlesenAusflüge ins Umland
Magdeburg ist nicht nur selbst eine Reise wert, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge ins Umland.
weiterlesen3 Fragen an … Hardy Puls
Geschäftsführer der Weißen Flotte Magdeburg GmbH, spricht zum 30-jährigen Bestehen über die neue Saison, besondere Highlights und warum eine Schifffahrt immer eine gute Idee ist.
weiterlesenMagdeburger Baukultur - Happy Birthday, Beimssiedlung
Diese 100-Jährige hat sich wahrlich gut gehalten und ist immer noch topmodern. Wer durch die Straßen der Magdeburger Hermann-Beims-Siedlung (benannt nach dem von 1919 bis 1931 amtierenden Oberbürgermeister) schlendert, spürt sofort den Geist einer Epoche, die Architektur neu dachte und das Wohnen revolutionierte.
weiterlesenDas Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist ein beeindruckendes Zeugnis deutscher Ingenieurskunst und eine bedeutende touristische Attraktion. Es verbindet den Mittellandkanal mit der Elbe und ermöglicht so eine direkte Schifffahrtsverbindung zwischen dem Rhein und Berlin, ohne dass Schiffe in die Elbe absteigen müssen.
weiterlesenBlau-Weiße Leidenschaft – der 1. FC Magdeburg
Fußball ist in Magdeburg mehr als nur ein Sport – er ist Tradition, Leidenschaft und ein Stück Identität der Stadt. Wer an Fußball in Magdeburg denkt, kommt am 1. FC Magdeburg nicht vorbei. Der Club ist nicht nur ein Aushängeschild des Sports in der Region, sondern auch tief im Herzen der Magdeburgerinnen und Magdeburger verwurzelt.
weiterlesen