Die besten Tipps für Ihren Besuch der Körperwelten Magdeburg
Sie planen den Besuch der Körperwelten Ausstellung Magdeburg? Mit diesen Tipps wird Ihr Aufenthalt in der Hyparschale noch eindrucksvoller.
Ein Besuch der Körperwelten Ausstellung Magdeburg ist weit mehr als ein Ausflug – es ist eine eindrucksvolle Reise durch die Anatomie des Menschen. Damit Sie Ihren Aufenthalt in der Hyparschale Magdeburg optimal nutzen, haben wir praktische Tipps für Planung, Ticketkauf und Besuchszeit zusammengestellt.
1. Planen Sie ausreichend Zeit ein
Die Ausstellung ist so gestaltet, dass Sie sich in Ihrem eigenen Tempo durch die Räume bewegen können. Viele Besucher:innen sind überrascht, wie schnell die Zeit vergeht – denn es gibt viel zu entdecken.
Für einen vollständigen Rundgang mit allen begleitenden Informationen sollten Sie mindestens zwei Stunden einplanen. Wenn Sie sich intensiver mit bestimmten Themen beschäftigen oder die Atmosphäre auf sich wirken lassen möchten, darf es gern auch mehr sein. Die Verweildauer ist unbegrenzt.
2. Nutzen Sie den Audio-Guide
Für einen vertieften Zugang zu den Exponaten empfiehlt sich der Audio-Guide, der auf Deutsch und Englisch verfügbar ist. Er liefert zusätzliche medizinische Erläuterungen und interessante Geschichten.
Leihgebühr: 3,50 €
Ausgabe direkt vor Ort
Perfekt für alle, die ihren Besuch noch persönlicher gestalten möchten.
3. Wählen Sie die passende Besuchszeit
Wenn Sie Ihren Besuch möglichst entspannt erleben möchten, lohnt sich ein Termin unter der Woche oder am Vormittag. Die Ausstellung öffnet werktags bereits um 9:00 Uhr, an Wochenenden um 10:00 Uhr.
Besonders ruhig ist es gleich nach Öffnung. Nutzen Sie Zeitfenstertickets, um Wartezeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Einlass zu genießen.
4. TouristCard nutzen und sparen
Mit der Magdeburg TouristCard erhalten Sie 20 % Ermäßigung auf das Einzelticket der Körperwelten Ausstellung Magdeburg – beim Kauf an der Tageskasse.
Die TouristCard bietet zusätzlich viele weitere Vorteile in Magdeburgs Museen, Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Erhältlich ist sie online oder in der Tourist Information Magdeburg.
Weitere Infos zur TouristCard
5. Inhalte vorbereiten – besonders bei Kindern
Die Körperwelten Magdeburg ist sowohl für Laien als auch für Fachpublikum geeignet. Die Darstellung echter menschlicher Körper kann emotional berühren – besonders bei Kindern und Jugendlichen.
Wenn Sie mit jüngeren Gästen kommen, empfehlen wir eine vorbereitende Auseinandersetzung mit den Inhalten. Für Schulen steht spezielles didaktisches Material zur Verfügung.
6. Architektur erleben: Die Hyparschale Magdeburg
Die Hyparschale zählt zu den spannendsten Gebäuden Magdeburgs. Ihr futuristisches Design, die lichtdurchflutete Konstruktion und die barrierefreie Ausstattung schaffen ein Umfeld, das Wissenschaft, Kunst und Emotion auf besondere Weise verbindet.
mehr zur Hyparschale
7. Den Besuch mit Magdeburg entdecken verbinden
Die zentrale Lage der Hyparschale macht es einfach, den Besuch der Körperwelten Ausstellung mit einem Stadtspaziergang zu kombinieren. Ganz in der Nähe finden Sie unter anderen:
den Elbauenpark
das Hundertwasserhaus (Grüne Zitadelle)
den Magdeburger Dom
So wird Ihr Besuch zu einem vielseitigen Erlebnis mit Kultur, Architektur und Natur.
Mit guter Vorbereitung mehr erleben
Ob alleine, mit Familie, Freunden oder als Schulklasse – die Körperwelten Ausstellung Magdeburg bietet einen einzigartigen Einblick in den menschlichen Körper. Mit ein wenig Planung holen Sie das Beste aus Ihrem Besuch heraus und schaffen ein unvergessliches Erlebnis in einer der beeindruckendsten Ausstellungen Europas.