Magdeburg Tourismus Magdeburg Tourismus
Magdeburg entdecken
© 2025 Tourist Information Magdeburg
  • Willkommen
  • Erlebnisse
    • Übersicht
    • Für Familien
    • Kulturhighlights
    • 48-Stunden in Magdeburg
    • Top 10 Sehenswürdigkeiten
    • Kulinarik
  • Stadtführungen
  • Veranstaltungen
  • Tagesrouten
  • Orte entdecken
  • Reiseangebote
  • MagdeBlog
  • Reiseland-Kompass
  • Souvenir-Shop
  • Stadtführungen
  • Veranstaltungen
  • Erlebnisse

Winterliches Wunderland rund um Magdeburg

Raus aus der Stadt, rein ins Adventserlebnis! Zwei stimmungsvolle Ausflugsziele, die Weihnachtsfreude für Groß und Klein garantieren. Wer dem städtischen Trubel für einen Tag entfliehen möchte, findet in den umliegenden Orten stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, kulturelle Highlights und Erlebnisse für die ganze Familie. Zwei charmante Ziele: die Altstadtweihnacht in Burg und der Sternenmarkt in Haldensleben.

Adventsromantik in Burg bei Magdeburg


Am dritten Adventswochenende, vom 12. bis 14. Dezember 2025, verwandelt sich die Altstadt von Burg in ein festliches Gesamtkunstwerk. Historische Gebäude, liebevoll dekorierte Gassen und ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt am Weinberg schaffen eine Atmosphäre für besondere Momente.

Zwischen Fachwerk und Stadtmauer erwartet die Gäste ein Markt mit traditionellem Handwerk, regionalen Produkten und herzhaften sowie süßen Leckereien. Musik, Theater und Mitmachaktionen sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein. Garantiert eindrucksvoll ist der Blick vom Weinberg auf die Altstadt – ein Panorama, das viele gerne mit der Kamera festhalten.

Weitere Highlights der Altstadtweihnacht

Steinhaus Kulturbrauerei: Am 12. Dezember ab 18 Uhr beginnt die Glühweinnacht mit geselliger Stimmung.

Historische Gerberei: Am 13. Dezember von 15 bis 21 Uhr findet dort ein nostalgisches Fest mit Musik und Kulinarik statt.

Stadtbibliothek Brigitte Reimann: Am 13. Dezember um 16 Uhr öffnet sich das Bilderbuchkino für kleine Geschichtenliebhaber (Anmeldung erforderlich).

benvivo-Kulturturm: Am 13. Dezember zwischen 15 und 18 Uhr warten kreative Mitmachmöglichkeiten in der Weihnachtswerkstatt.

Kirche St. Johannes der Täufer: Am 14. Dezember um 14 Uhr erklingt ein stimmungsvolles Adventskonzert.

Alle Veranstaltungsorte sind bequem zu Fuß erreichbar und der Eintritt ist bei vielen Events frei.

Sternenmarkt in Haldensleben

Vom 6. bis 21. Dezember 2025 verleihen 300 leuchtende Sterne dem Sternenmarkt in der Haldenslebener Innenstadt ein einzigartiges Flair. In der liebevoll gestalteten Winterkulisse lässt sich nach Herzenslust bummeln, bewundern und genießen.

Ein Highlight: Täglich öffnet der Weihnachtsmann mit seiner historischen Feuerwehr ein Fenster des Adventskalenders an den Markthäusern. Dazu wird ein Märchen auf die Fassade des Rathauses projiziert – ein zauberhafter Moment für Kinder und Erwachsene.

Wer es sportlich mag, dreht ein paar Runden auf der Eisbahn. Kreative können sich beim Basteln austoben, während Musikdarbietungen und Figurentheater für magische Stimmung sorgen. Glühwein, Punsch und winterliche Köstlichkeiten runden das Erlebnis ab.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 16 – 20 Uhr
Freitag – Samstag: 15 – 22 Uhr
Sonntag: 15 – 20 Uhr

Beiträge zum Thema
  • Winterstadtrundfahrt
    Winterstadtrundfahrt
  • Magdeburger Weihnachtsmärkte
    Magdeburger Weihnachtsmärkte
  • Franx
    Franx
  • Hummels Brauhaus
    Hummels Brauhaus
Beliebte Beiträge
  • Körperwelten Magdeburg: Eine Reise durch den Körper und darüber hinaus
    Körperwelten Magdeburg: Eine Reise durch den Körper und darüber hinaus 02. Februar 2025
  • Badeseen im Umland
    Badeseen im Umland 10. Juni 2024
  • Stadt am Fluss
    Stadt am Fluss 10. Juni 2024
  • Ausflüge ins Umland
    Ausflüge ins Umland 04. März 2025
  • Die besten Tipps für Ihren Besuch der Körperwelten Magdeburg
    Die besten Tipps für Ihren Besuch der Körperwelten Magdeburg 17. April 2025
Folgen Sie uns



Tourist Information Magdeburg | Breiter Weg 22 | 39104 Magdeburg
Telefon: 0391 63 60 14 02 | E-Mail: info@visitmagdeburg.de
     

Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen

Gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt
Logo Sachsen-Anhalt


Logo Ottostadt

visitmagdeburg.de