Das geht im Juli

Magdeburg zeigt sich jetzt von seiner sonnigsten Seite – mit lauen Abenden, kühlen Drinks und einem Kulturprogramm, das keine Wünsche offenlässt.
Der Juli ist wie gemacht für Open-Air-Konzerte, nostalgische Filmnächte, entspannte Elbeschifffahrten und besondere Sommermomente mit der ganzen Familie. Ob auf der Picknickdecke im Elbauenpark, beim Mitsingen auf der Seebühne oder beim Tanzen unter Lichterketten: Wer Magdeburg jetzt erlebt, spürt pure Lebensfreude.

Diese Highlights sollten Sie nicht verpassen:

TAG24 Sommerkino
03.–06.07., ab 16 Uhr, Café Treibgut, Werner-Heisenberg-Straße 45
Es werden verschiedene Filme gezeigt.
https://www.treibgut-magdeburg.de/eventkalender


Offener Domplatz und Bühnenführung
05.07., 17 Uhr, Domplatz
Der „Offene Domplatz“ bietet Ihnen die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des DomplatzOpenAirs zu werfen. Erfahren Sie, wie der Domplatz in das Domizil für die gruselig-schräge Addams Family verwandelt wird und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen.
https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/sonderveranstaltungen/sz-20232024/offener-domplatz/


15. Magdeburger Jazznacht
05.07., 18 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Steve Horn Sextett, SaxLust und Nils Conrad and his Amazing Jazzband. Zum Abschluss des Abends versammeln sich alle Musikerinnen und Musiker zu einer gemeinsamen Jamsession.
https://www.festungmark.com/portal/8850/608/festungmark-veranstaltungen/15-magdeburger-jazznacht


Lampion- und Lichterführung für Kinder
09.07., 17 Uhr, Dommuseum Ottonianum, Domplatz 15
Erleben Sie eine familienfreundliche Stadtführung mit Lampions und Lichtern durch das abendliche Magdeburg. Lampions/Leuchtmittel können mitgebracht werden. Voranmeldung empfohlen.
https://magdeburg-citytours.de/magdeburg-fuer-kinder


Mia Ohlmeier Quartett
10.07., Uhrzeit: 20:00 Uhr, Ort: Forum Gestaltung, Brandenburger Straße 10
Das Quartett präsentiert ein spannendes Programm aus Eigenkompositionen, das sich durch kreative Improvisation und musikalische Freiheit auszeichnet. Begleitet wird sie von Daniel Sauer, Jakob Øland und Pascal Jarchow, die gemeinsam neue klangliche Wege beschreiten.
https://www.forum-gestaltung.de/veranstaltungen/mia-ohlmeier-quartett


Fahrt ins Wochenende mit der Weißen Flotte
11.07., 18 Uhr, Weiße Flotte Magdeburg, Petriförder 1
Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Natur und Architektur an Bord der Weißen Flotte, während Sie entspannt durch die idyllischen Elbauen, vorbei an malerischen Uferlandschaften und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt fahren.
https://veranstaltungen.magdeburg-tourist.de/magdeburg/fahrt-ins-wochenende-e5fa5950c9061eb4c37b52226b35dc444.html


Klassikmusik: Carmina Burana
11.07., 20:00 Uhr, Seebühne im Elbauenpark, Tessenowstraße 7
Erleben Sie Carl Orffs monumentales Werk „Carmina Burana“ in einer eindrucksvollen Open-Air-Inszenierung auf der Seebühne des Elbauenparks. Begleitet vom National Chor Prags und der Nordböhmischen Philharmonie Teplice entfaltet sich ein musikalisches Spektakel über Liebe, Schicksal und Lebensfreude – eingeleitet durch eine Verdi-Gala mit Auszügen aus „Nabucco“, „Rigoletto“ und „Aida“.
https://www.elbauenpark.de/de/event/carmina-burana/


Offener Domplatz und Bühnenführung
12.07., 17 Uhr, Domplatz
Der „Offene Domplatz“ bietet Ihnen die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des DomplatzOpenAirs zu werfen. Erfahren Sie, wie der Domplatz in das Domizil für die gruselig-schräge Addams Family verwandelt wird und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen.
https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/sonderveranstaltungen/sz-20232024/offener-domplatz/


Wildest Dreams – Open Air
12.07., 20:00 Uhr, Insel der Jugend, Maybachstraße 8
Diese Open-Air-Party entführt Sie musikalisch in die 2000er-Jahre – mit Hits, die Erinnerungen an die Ära von Timbaland, Nelly und Kelly Rowland wecken. Freuen Sie sich auf eine Sommernacht voller Nostalgie, Tanz und guter Laune unter freiem Himmel.
https://www.inselderjugend.de/event/wildest-dreams-open-air/


Gartenträume Picknicktag 2025
13.07., 10:00 Uhr, Elbauenpark – Kleiner Cracauer Anger, Tessenowstraße 7
Der landesweite Gartenträume-Picknicktag lädt Sie ein, auf den Wiesen rund um den Jahrtausendturm zu entspannen, zu schlemmen und den Sommer zu genießen. Neben Picknick und Musik erwartet Sie ein offenes Parkerlebnis mit Zugang zu Attraktionen wie dem Jahrtausendturm und dem Schmetterlingshaus – ideal für Familien, Freundesgruppen und Naturfreunde.
https://www.elbauenpark.de/de/event/gartentraeume-picknicktag-2025/


Sonderführung: Spektakuläre Mordsgeschichten
19.07., 15 Uhr, Bastion Cleve am Fürstenwall
Dem Verbrechen auf der Spur! Die Ottostadt hat zahlreiche unheimliche und kuriose Geschichten zu erzählen.
https://magdeburg-citytours.de/stadtfuehrungen-magdeburg/spektakulaere-mordsgeschichten


Schlagerliebe Live in Magdeburg – Das Open-Air Konzert
19.07., 18:00 Uhr, MDCC-Parkbühne im Elbauenpark, Tessenowstraße 7
Freuen Sie sich auf ein großes Schlager-Open-Air mit zahlreichen Stars der Szene, präsentiert von RTLup! Auf der Bühne stehen unter anderem Bernhard Brink, Olaf der Flipper, voXXclub, Anna-Carina Woitschack, Sarah Zucker und viele weitere – moderiert von Steffi Brungs und Norman Langen.
https://www.elbauenpark.de/de/event/schlagerliebe-live-in-magdeburg-das-open-air-konzert/


Sakura Nights – Die Anime Party
19.07., 20:00 Uhr, Studentenclub Kiste e. V., Leipziger Straße 44
Ob im Cosplay oder einfach nur als Fan - hier treffen sich alle Otakus! Bei dieser unvergesslichen Nacht stehen Anime-Vibes, Cosplay, Gaming, coolen Visuals und Specials im Vordergrund.
https://veranstaltungen.magdeburg-tourist.de/magdeburg/sakura-nights-die-anime-party-e7b315866de9d1a992d4dcca0ae302872.html


Wochenendausklang: Lazy Sunday
20.07., 16 Uhr, Café Treibgut, Werner-Heisenberg-Straße 45
Beim „Lazy Sunday“ lädt Toni Agaudo mit chilligen Beats zu einem entspannten Ausklang des Wochenendes ein. Zwischen Musik und leckeren Drinks lässt es sich herrlich abschalten, den Sand unter den Füßen spüren und den Frühling genießen.
https://treibgut-magdeburg.de/


TIPP! Jubiläumswoche im Zoo Magdeburg
21.–28.07., Zoo Magdeburg, Zooallee 1
In dieser Woche wird jeder Zoobesuch zum kleinen Jubiläumsfest. Freuen Sie sich auf eine Woche voller täglicher Highlights, Überraschungen und besonderer Zoo-Momente.
https://www.zoo-magdeburg.de/veranstaltungen/


Lampion- und Lichterführung für Kinder
23.07., 17:00 Uhr, Dommuseum Ottonianum, Domplatz 15
Erleben Sie eine familienfreundliche Stadtführung mit Lampions und Lichtern durch das abendliche Magdeburg. Lampions/Leuchtmittel können mitgebracht werden. Voranmeldung empfohlen.
https://magdeburg-citytours.de/magdeburg-fuer-kinder


Führung: Check den Hassel
19.07., 19:00 Uhr, Hasselbachplatz
Herbert Karl von Beesten führt in einer kultigen Tour um den Hasselbachplatz.
https://www.dates-md.de/events/check-hassel/?occ_dtstart=2025-07-24T19:00


Fahrt ins Wochenende mit der Weißen Flotte
25.07., 18 Uhr, Weiße Flotte Magdeburg, Petriförder 1
Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Natur und Architektur an Bord der Weißen Flotte, während Sie entspannt durch die idyllischen Elbauen, vorbei an malerischen Uferlandschaften und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt fahren.
https://veranstaltungen.magdeburg-tourist.de/magdeburg/fahrt-ins-wochenende-e5fa5950c9061eb4c37b52226b35dc444.html


Schifffahrt: Fahrt in den Abend mit Gaumen Freuden „American BBQ”
26.07., 19 Uhr, Weiße Flotte Magdeburg, Petriförder 1
Die Fahrt in den Abend mit Gaumenfreuden lädt Sie ein, ein besonderes kulinarisches Erlebnis zu genießen, bei dem das Hotel Ratswaage für das hochwertige Catering sorgt. Mit Liebe zum Detail und frischen Zutaten kreiert das Team des Hotels abwechslungsreiche Themenabende, die Ihre Schifffahrt zu einem Genuss machen.
https://veranstaltungen.magdeburg-tourist.de/magdeburg/fahrt-in-den-abend-mit-gaumenfreuden-spargelsaison-raffinierte-koestlichkeiten-rund-um-das-weisse-gold-e58ffb446cf174cfb1def99d637f333a9.html


Venga Venga 2025 – Open Air
26.07., 22:00 Uhr, Seebühne im Elbauenpark, Tessenowstraße 7
Die legendäre 90er- und 2000er-Party kehrt als Open-Air-Event auf die Seebühne Magdeburg zurück – mit Knicklichtern, Trillerpfeifen und jeder Menge Nostalgie. Freuen Sie sich auf das VENGA DJ Team, die Comic Dance Crew und einen Live-Auftritt von Special Act Mark 'Oh – für eine Sommernacht voller Eurodance, Boygroups, Oldschool Hip-Hop und Rave.
https://www.elbauenpark.de/de/event/venga-venga-2025/


Tanz: Sonntags SwingDing von Swing 39
27.07, 15:00 Uhr, Terrasse des Gesellschaftshauses Magdeburg, Schönebecker Straße 129
Das Sonntags SwingDing ist ein gemütlicher Tanznachmittag, der ganz den klassischen Swingtänzen gewidmet ist. Auf der Terrasse des Gesellschaftshauses Magdeburg lädt der Verein Swing39 e.V. dazu ein, bei Musik und Tanz zuzuschauen, mitzumachen oder einfach zu genießen – unter freiem Himmel und mit viel guter Laune.
https://www.gesellschaftshaus-magdeburg.de/veranstaltungen/details/sonntags-swingding-von-swing-39-14195.html
Stadtrundfahrt mit Cabrio-Doppeldeckerbus | Foto: Abdreas Lander

Mehrmals täglich, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal, 39104 Magdeburg
Stadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus
Lassen Sie sich bei den ersten warmen Temperaturen bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt. Bei schönem Wetter fährt der Doppeldeckerbus mit offenem Dach. Tipp: Kombinieren Sie Ihre Stadtrundfahrt mit einer Führung im Magdeburger Dom, dem Eintritt in das Dommuseum Ottonianum, einem Besuch im Elbauenpark, einer Schifffahrt auf der Elbe oder mit einer anschließenden Highlight-Führung durch das Domviertel.

mehr Infos
Nachtwächterführung Magdeburg | Foto: Abdreas Lander

Freitags, 20:00 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen (Haupteingang Nordseite)
Nachtwächter-Rundgang

Der Nachtwächter von Magdeburg lädt Sie zu einem nächtlichen Rundgang durch die Zeitgeschichte der Landeshauptstadt ein. Die Führung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wachturm „Kiek in die Köken“ auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz.

mehr Infos