Das geht im April

Mit dem April hält der Frühling Einzug in Magdeburg und bringt frischen Schwung in die Stadt. Die Tage werden länger, die ersten Sonnenstrahlen locken ins Freie, und das Veranstaltungsprogramm spiegelt diese Aufbruchsstimmung wider.
Ob Kultur, Musik, Kulinarik oder Outdoor-Erlebnisse – der April bietet zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam besondere Momente zu genießen und neue Inspiration zu sammeln. Magdeburg zeigt sich in dieser Zeit von seiner vielfältigen Seite: Von kreativen Märkten über spannende Ausstellungen bis hin zu mitreißenden Bühnen- und Sportevents ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Familien, Musikbegeisterte und Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten. Genießen Sie den frühlingshaften Aufbruch und lassen Sie sich von Magdeburgs lebendigem April-Programm inspirieren!
Stadtrundfahrt mit Cabrio-Doppeldeckerbus | Foto: Abdreas Lander

Mehrmals täglich, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal, 39104 Magdeburg
Stadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus
Lassen Sie sich bei den ersten warmen Temperaturen bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt. Bei schönem Wetter fährt der Doppeldeckerbus mit offenem Dach. Tipp: Kombinieren Sie Ihre Stadtrundfahrt mit einer Führung im Magdeburger Dom, dem Eintritt in das Dommuseum Ottonianum, einem Besuch im Elbauenpark, einer Schifffahrt auf der Elbe oder mit einer anschließenden Highlight-Führung durch das Domviertel.

mehr Infos
Nachtwächterführung Magdeburg | Foto: Abdreas Lander

Freitags, 20:00 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen (Haupteingang Nordseite)
Nachtwächter-Rundgang

Der Nachtwächter von Magdeburg lädt Sie zu einem nächtlichen Rundgang durch die Zeitgeschichte der Landeshauptstadt ein. Die Führung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wachturm „Kiek in die Köken“ auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz.

mehr Infos

Mittwochs, 12.30 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4–6, 39104 Magdeburg
Führung: Kunstpause

Ein Kunstwerk der Sammlung oder einer Ausstellung steht im Mittelpunkt der Führung und wird intensiv besprochen – das Richtige, für den kleinen Kunst-Hunger unter der Woche.

mehr Infos

Noch bis 15.04., Mo–Fr 9–19 Uhr, Bibliothek der Hochschule Magdeburg-Stendal
Ausstellung: Starke Frauen, Starke Forschung
Diese Ausstellung des Fraunhofer IFF Magdeburg stellt Frauen vor, die in der Wissenschaft tätig sind oder waren. In Steckbriefen erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über ihre Forschung und Tätigkeiten.

mehr Infos
Noch bis 25.04., Mo–Fr, 8–18 Uhr, Stasi-Unterlagen-Archiv, Georg-Kaiser-Straße 7, 39116 Magdeburg
Fußball für die Stasi Der Berliner Fußball-Club Dynamo

Diese Ausstellung beleuchtet den Einfluss der DDR-Staatssicherheit auf den Berliner Fußball-Club Dynamo (BFC) und zeigt, wie der Verein und seine Fans von der Stasi überwacht und kontrolliert wurden.

mehr Infos

Noch bis 18.05, Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4–6, 39104 Magdeburg
Ausstellung: Under the Cold Sun

Der armenisch-litauische Künstler und Komponist Andrius Arutiunian präsentiert in der historischen Klosterkirche des Kunstmuseums Magdeburg seine beeindruckende Installation "Under the Cold Sun". Diese verbindet Licht und Klang zu einem hypnotischen Erlebnis und setzt sich mit nahöstlichen und kaukasischen Kosmologien auseinander, insbesondere mit dem Mythos der armenisch-zoroastrischen Dämonen Hārut und Mārut.

mehr Infos

Noch bis 15.06., Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4–6, 39104 Magdeburg
Ausstellung: Opération Béton

Diese Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg beleuchtet die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Baustoff Beton. Gezeigt werden Werke, die die Vielseitigkeit und Ästhetik dieses Materials hervorheben.

mehr Infos

03.04., 15 Uhr, Literaturhaus, Thiemstraße 7, 39104 Magdeburg
Für Kinder: Literaturhäuschen – Märchenhaftes Basteln

Passend zur Märchenausstellung „So leben sie noch heute. Europa illustriert die Grimms“ können Kinder ab 5 Jahren sich die Ausstellung anschauen und ein kleines Märchen in der Streichholzschachtel basteln.

mehr Infos

03.04., 19 Uhr, machwerk – KOMPAKT Medienzentrum, Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Lesung: What a Wonderful World – Als Louis Armstrong durch den Osten tourte

Stephan Schulz präsentiert sein Buch über die DDR-Tournee von Louis Armstrong im Jahr 1965. Die Lesung wird musikalisch von Detlef A. Ott umrahmt, und ein Zeitzeuge berichtet von seiner Begegnung mit dem Jazzmusiker.

mehr Infos
04.04., 15.25 Uhr, Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, 39104 Magdeburg
500 Minuten Literatur: Lesen, Lauschen, Leute treffen

Im Rahmen der Landesliteraturtage 2025 zeigt die Stadtbibliothek zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken vielseitige Angebote.

mehr Infos

04.04., 17 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1, 39124 Magdeburg
Vortrag: Bienen und andere bedrohte Insekten

Im Zoo Magdeburg findet ein Vortrag über die Situation von Bienen und anderen bedrohten Insekten in Sachsen-Anhalt statt. Der Vortrag beleuchtet die Ursachen des Insektensterbens und mögliche Schutzmaßnahmen.

mehr Infos

04.04.-16.05., 18 Uhr, Medizinische Zentralbibliothek (MZB) – Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg
VOYAGE, VOYAGE – Reise ohne Rückkehr

Im Rahmen der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken" eröffnet die Magdeburger Künstlerin Anja Dähne ihre Ausstellung. Die Vernissage wird durch eine Tanz- und Klangschalen-Performance von Lena Wenke und Silva Basan begleitet.

mehr Infos
04.04., 20 Uhr, Insel Theater, Zollstraße 19, 39114 Magdeburg
Bahnhof Nirgendland

Das Stück "Bahnhof Nirgendland" erzählt die Geschichte von Menschen, die an einem verlassenen Bahnhof auf bessere Zeiten hoffen. Es thematisiert die Sehnsüchte und Träume der Protagonisten in einer poetischen Inszenierung.

mehr Infos

04.–05.04., Festung Mark, Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg
17. Magdeburger Irish Folk Festival

Das 17. Magdeburger IrishFolkFestival lädt in der Festung Mark zu zwei Tagen voller traditioneller Live-Musik von der grünen Insel ein. Mit insgesamt zehn internationalen und deutschen Bands auf drei Bühnen, Whiskey-Tastings und einer Dart-Lounge wird die lebendige irische Kultur gefeiert.

mehr Infos

05.04., 15 Uhr, Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9, 39114 Magdeburg
Nachtflohmarkt

Sachsen-Anhalts größter Nachtflohmarkt lädt in die Messe Magdeburg ein und erstreckt sich über bis zu drei Hallen mit einer Gesamtfläche von nahezu 9.000 Quadratmetern. Rund 250 Händler bieten ein vielfältiges Angebot, während für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt wird. 

mehr Infos

05.04., 15.05 Uhr, Kulturzentrum Moritzhof, Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Film: Paddington in Peru

Gemeinsam mit Familie Brown reist Paddington nach Peru, um seine Tante Lucy im Heim für Bären im Ruhestand zu besuchen.

mehr Infos

05.04., 19 Uhr, Johanniskirche, Johannisbergstraße 1, 39104 Magdeburg
Konzert: Ennio Morricone Musik bei Kerzenschein

Ein Konzertabend zu Ehren des Komponisten Ennio Morricone, bei dem seine bekanntesten Werke in stimmungsvoller Atmosphäre bei Kerzenschein präsentiert werden. Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum Feuerwache statt.

mehr Infos

05.04., 20.30 Uhr, AMO Kulturhaus, Erich-Weinert-Str. 27, 39104 Magdeburg
Ü30 Party Magdeburg, Tänzchentee & More

Im AMO Kulturhaus findet eine Ü30-Party mit Live-Musik der Band Tänzchentee statt. Die Veranstaltung verspricht einen Abend voller Tanz und guter Stimmung für Gäste über 30 Jahren.

mehr Infos

06.04., 11 Uhr, Gruson-Gewächshäuser Magdeburg, Schönebecker Straße 129 b, 39104 Magdeburg
„Klitzekleiner Käfer Franz” – Literarisch-musikalische Matinee

Die Magdeburger Lyrikerin Helga Schettge präsentiert im frühlingshaften Farnhaus ihr aktuelles, heiter-besinnliches Programm mit neuen Gedichten. Musikalisch begleitet wird sie von Georg Merbt, der einige ihrer Gedichte vertont hat und diese Lieder am E-Piano vorträgt.

mehr Infos

09.04., 15 Uhr, Kabarett: „Magdeburger Zwickmühle”, Leiterstraße 2a
Kabarett: Wir sind gegen dafür

Mit Marion Bach, Heike Ronniger sowie alternierend Christoph Deckbar oder Oliver Vogt werden aktuelle gesellschaftliche Widersprüche humorvoll beleuchtet.

mehr Infos

09.04., 20.15 Uhr, Thalia Magdeburg – Allee-Center, Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg
Autorenlesung Mia Moreno – „The Secrets We Keep”

Vertrauen, Verlangen, Verrat ... »The Secrets We Keep« ist eine explosive Mischung aus nervenaufreibendem Suspense, rasendem Herzklopfen und ungezügelter Leidenschaft. Denn: Why choose, wenn du alles haben kannst?

mehr Infos

11.04., 17 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg
Workshop und Führung im Grünen – Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

Bei diesem Workshop und der anschließenden Führung durch den Klosterbergegarten lernen Sie, wie Sie Akazienblütengelee, Mahonibeerenmarmelade und Wildkräuterpesto zubereiten können. Unter Anleitung sammeln Sie Kräuter, Blüten und Beeren und verarbeiten diese anschließend zu schmackhaften Köstlichkeiten.

mehr Infos

11.04., 19 Uhr, Altes Theater am Jerichower Platz, Tessenowstraße 11, 39114 Magdeburg
Foyerkonzert mit Trixi G

Das Duo Trixi G lädt zu einem Hutkonzert im Glasfoyer des Alten Theaters Magdeburg ein. Mit einer Mischung aus eigenen Liedern und Interpretationen von Künstlerinnen wie Tamara Danz, Patti Smith und Ute Lemper nehmen sie die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise.

mehr Infos

11.04., 19.30 Uhr, Kulturzentrum „Guck mal!”, Babelsberger Straße 9, 39114 Magdeburg
Improtheater „Krimaginär”

Entdecken Sie die Magie des Moments im Improvisationstheater!
Ohne Skript, ohne Grenzen nur pure Kreativität und unvergessliche Augenblicke. Lachen, staunen und mitgestalten: Jeder Abend ein neues Abenteuer.

mehr Infos
12.–13.04., 10–18 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg
Frühlingsmarkt

Der Frühlingsmarkt in den historischen Gewölben der Festung Mark präsentiert eine Vielzahl von Kunsthandwerk, floralen Arrangements und regionalen Produkten. Neben bunten Ständen mit Dekorativem, Kreativem und Nützlichem erwarten die Besucher auch leckere Köstlichkeiten, ein großes Pflanzenareal auf dem Festungshof sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Live-Musik und kreativen Workshops zum Mitmachen.

mehr Infos

12.–13.04., Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9, 39114 Magdeburg
Tierwelt – Die Messe für alle Tierfreunde

Neben einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für Haustiere bietet die Veranstaltung auch ein spannendes Rahmenprogramm, darunter Rassehund- und Rassekatzenausstellungen sowie Vorführungen im Showring. Ein besonderes Highlight ist der Streichelzoo mit Alpakas und Hasenschafen.

mehr Infos

12.04., 9 Uhr, Zoo Magdeburg, Am Vogelgesang 12, 39124 Magdeburg
Frühstück & Führung im Zoo Magdeburg

Nach einem herzhaften Frühstück in der AFRICAMBO Lodge erleben die Teilnehmenden eine spannende Führung durch den Zoo Magdeburg

mehr Infos

12.04., 11 Uhr, WBF Magdeburg, Elbweg 3, 39122 Magdeburg
Ostereierregatta
12.04., 17 Uhr, Dommuseum Ottonianum Magdeburg
Lampion- und Lichter­führung für Kinder

Erleben Sie eine familienfreundliche Stadtführung mit Lampions und Lichtern durch das abendliche Magdeburg.

mehr Infos

12.04.–05.06., ab 18 Uhr, Schmetterlingshaus im Elbauenpark, Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg
Paradiesische Nächte mit Jörn Hanitzsch

Die paradiesischen Gärten am Schmetterlingshaus im Elbauenpark verwandeln sich in ein faszinierendes Lichtspektakel. Das Lichtdesign und die Projektionen verzaubern die Gäste.

mehr Infos

13.04., 9 Uhr, Börde-Park Magdeburg, Salber Chaussee 67
Markt am Bördepark

Die Wochenmärkte der Stadt bieten ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Frische regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Unikate und saisonale Highlights laden zum Stöbern und Genießen ein.

mehr Infos

13.04., 10 Uhr, AMO-Kulturhaus, Erich-Weinert-Straße 27, 39104 Magdeburg
Spinnen- und Insektenausstellung

Die Ausstellung entführt die Besucher in die lehrreiche Welt der Insekten und präsentiert über 400 lebende Exemplare. Neben der größten lebenden Vogelspinne der Welt bietet die Veranstaltung einen pädagogischen Streichelzoo mit verschiedenen Spinnen und Insekten für Jung und Alt.

mehr Infos
13.04., 10 Uhr, Technikmuseum Magdeburg, Dodendorfer Straße 65, 39112 Magdeburg
Tag der Industriekultur im Technikmuseum

Am Tag der Industriekultur öffnen die Tore des Museums für einen besonderen Erlebnistag voller spannender Einblicke, Vorführungen und Mitmachstationen.

mehr Infos

Wissenschaftshafen Magdeburg | Foto: M. Palatini

13.04., 15 Uhr, Parkplatz Denkfabrik, Werner-Heisenberg-Straße 19, 39106 Magdeburg
Sonderführung: Tour durch den Wissenschaftshafen

Vom einst modernsten Binnenhafen, der 1893 eröffnet wurde, entwickelte sich das Magdeburger Hafengelände zu einem der bedeutendsten Forschungsstandpunkte. Doch nicht nur in der Forschung hat der Hafen einiges zu bieten, sondern auch für Erholungsuchende gibt es dort vieles zu entdecken.

mehr Infos

13.04., 18 Uhr, Insel Theater, Zollstraße 19, 39114 Magdeburg
Bühne: Ich packe meinen Koffer

Am 10. April feiert das Insel Theater die Premiere von einem Stück von Ines Lacroix, das sich humorvoll und nachdenklich mit dem Thema Abschiednehmen auseinandersetzt. Begleitet wird die Aufführung von Nino Sandow.

mehr Infos

16.04., 15 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4–6, 39104 Magdeburg
Zeichenkurs für Kinder

Das Kunstmuseum Magdeburg bietet mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr einen kostenfreien Zeichenkurs für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren an. Unter fachkundiger Anleitung entdecken die Teilnehmenden verschiedene Zeichentechniken und lassen sich von den ausgestellten Kunstwerken inspirieren.

mehr Infos

16.04., 16 Uhr, Macherburg, Porsestraße 19, 39104 Magdeburg
MagdeMINT-Workshop: Österliches Basteln – Linolschnitt und Kerzengießen

Im Rahmen des Workshops bei MagdeMint können Teilnehmendetraditionelle Techniken wie Linolschnitt und Kerzengießen erlernen. Unter fachkundiger Anleitung entstehen individuelle Kunstwerke, die mit nach Hause genommen werden können.

mehr Infos

16.04., 17 Uhr, Forum Gestaltung Magdeburg, Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg
Vortrag: „Vom Mord auf der Insel, Schweineohren und dem Wunder dreier Goldkugeln”

Die Stadtführerin Annette Sohnekind trägt zu Geschichte und Geschichten einiger Altäre im Magdeburger Dom vor.

mehr Infos

17.04., 20.15 Uhr, Thalia Magdeburg – Allee-Center, Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg
Autorenlesung Juli Dorne – „Play of Hearts”

Juli Dorne lädt die Leser in eine bezaubernde Welt der Romantasy ein. Die Geschichte verbindet Magie und Romantik zu einem fesselnden Abenteuer.

mehr Infos

19.04., 17 Uhr, Dommuseum Ottonianum Magdeburg
Lampion- und Lichter­führung für Kinder

Erleben Sie eine familienfreundliche Stadtführung mit Lampions und Lichtern durch das abendliche Magdeburg.

mehr Infos

19.04., 16 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg
Osterfeuer im Festungshof

Die Festung Mark lädt zu einem festlichen Nachmittag und Abend mit einem vielfältigen Familienprogramm, Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten ein.

mehr Infos

20.04., 14 Uhr, Klosterbergegarten, Eingang Park Schönebecker Straße
Jahreszeitliche Parkführung mit musikalischen Gästen – Der Frühling! Ein Osterspaziergang

Nadja Gröschner lädt zu einer Führung durch die Parkanlage ein. Neben Informationen zur Geschichte des Gartens werden bei dieser Veranstaltung prickelnde Getränke und herzhafte Oster-Häppchen angeboten. Die Flötistin Petra Böckmann-Barthel begleitet die Führung mit musikalischen Klängen.

mehr Infos

Sonntag, 20.04.2025, 16.30 Uhr, Gruson Gewächshäuser
Osterglocke & Co. – Zwiebel- und Knollenpflanzen

Zwiebel- und Knollenpflanzen speichern Nährstoffe unterirdisch in Zwiebeln und Knollen, um der Kälte und Trockenheit zu übergehen. Diese Sammlung der subtropischen Pflanzen wurde über die Jahre erweitert und wird nun mit einer Führung vorgestellt

mehr Infos

20.04., 16 Uhr, Gesellschafthaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg
Vernissage Kloster Berge – Pädagogium – Klosterbergegarten – Gesellschaftshaus

Das Gesellschaftshaus Magdeburg lädt zur Eröffnung einer Ausstellung ein, die die Geschichte des Areals beleuchtet. Die Ausstellung umfasst Beiträge von Ralph-Jürgen Reipsch, Dr. Clemens Alexander Wimmer, Carsten Gerth und dem Studio halbhoch (Lina Rieck und Max Fuchs).

mehr Infos

20.4., Factory Magdeburg
Peter Heppner + Band - Am Leben/Alive-Pre-Listening-Tour

Der zweifache Echo-Preisträger Peter Heppner gewährt erstmals live Einblicke in sein kommendes Album und präsentiert gemeinsam mit seiner langjährigen Band neue Songs sowie bekannte Hits aus seiner Karriere mit Wolfsheim, Schiller und Witt. Dieses exklusive Konzert bietet die seltene Gelegenheit, den Künstler hautnah bei der Vorstellung seines neuen Werks zu erleben.

mehr Infos

21.04., 20 Uhr, Forum Gestaltung Magdeburg, Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg
Jazz in der Kammer: Fink 70s Revisited

Das Trio Fink 70s Revisited präsentiert eine Mischung aus 70er-Jahre-Sounds und abstrakten Themen, umgesetzt durch eine besondere Instrumentierung mit Cello, Saxophon und Schlagzeug.

mehr Infos

22.04., 14.30 Uhr, Technkmuseum, Dodendorfer Straße 65, 39112 Magdeburg
Führung: Seniorenakademie im Technikmuseum

Wolfgang Post führt zum Thema „Hermann Gruson und das Technikmuseum”.

mehr Infos

23.04., 15 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4–6, 39104 Magdeburg
Kunst mit Kindern

Das Kunstmuseum Magdeburg bietet mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr einen kostenlosen Kunstkurs für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Unter fachkundiger Anleitung können die Kinder verschiedene Techniken und Formen der Kunst kennenlernen und im Kinderatelier selbst kreativ tätig werden.

mehr Infos

24.04., 16 Uhr, AMO Kultur- und Kongresshaus, Erich-Weinert-Straße 27, 39104 Magdeburg
Schlager & Spaß mit Andy Borg und Gäste

Feiern Sie gemeinsam mit Schlagerikone Andy Borg sein 40-jähriges Bühnenjubiläum im AMO Kulturhaus Magdeburg. Freuen Sie sich auf unzählige Hits wie „Die berühmten drei Worte“, „Adios Amor“ und „Die Fischer von San Juan“ sowie auf besondere Gäste, die diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

mehr Infos

24.04., 20 Uhr, Insel Theater, Zollstraße 19, 39114 Magdeburg
PREMIERE: Der Abschiedsbrief

Erleben Sie die Premiere der Liebeskomödie "Der Abschiedsbrief" von Audrey Schebat im Insel Theater. Dieses tragikomische Kammerspiel, inszeniert von Marcus Kaloff, verspricht einen unterhaltsamen Abend voller Emotionen und Humor.

mehr Infos

25.04., 14 Uhr, Stadtpark Rotehorn, Heinrich-Heine-Platz, 39114 Magdeburg
Waldbaden im Stadtpark

Waldbaden bietet die Möglichkeit, mit allen Sinnen in die wohltuende Atmosphäre der Natur einzutauchen und Körper, Geist und Seele zu stärken. In Magdeburg leitet Babett Anders solche Waldbaden-Erlebnisse und ermöglicht es, direkt vor der eigenen Haustür die heilende Wirkung des Waldes zu erfahren. 

mehr Infos

25.04., 18 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1, 39124 Magdeburg
Abend-Safari durch den Zoo!

Erleben Sie den Zoo Magdeburg bei Einbruch der Dämmerung und beobachten Sie, wie die Tiere ihre Aktivitäten in den Abendstunden gestalten. Erfahren Sie dabei Interessantes über das Verhalten der Tiere in der Übergangszeit zum Abend.

mehr Infos

25.04., 20 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg
Mr. Rod – The No.1 Rod Stewart Show – Die No.1 ROD STEWART SHOW – Special Unplugged Konzert

Erleben Sie eine mitreißende Hommage an die Rocklegende Rod Stewart mit „Mr. Rod”, der europaweit gefeierten Tribute-Show. Genießen Sie kreative Interpretationen unvergesslicher Hits wie „Sailing”, „Maggie May” und „Da Ya Think I'm Sexy” in einer besonderen Unplugged-Atmosphäre.

mehr Infos

26.04., 9 Uhr, Freie Waldorfschule Magdeburg, Kroatenwuhne 3, 39116 Magdeburg
3. Musikbrunch

Die Freie Waldorfschule Magdeburg lädt zum dritten Mal zum Musikbrunch ein, bei dem ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in Verbindung mit musikalischen Darbietungen angeboten wird.

mehr Infos

26.04., 10 Uhr, Flugplatz Magdeburg, Otto-Lilienthal-Straße 8, 39120 Magdeburg
Day of Thunder 2025

Erleben Sie spannende 1/8-Meilen-Rennen und eine beeindruckende Show & Shine-Ausstellung auf dem Flugplatz Magdeburg. Die Veranstaltung bietet Motorsportbegeisterten die Möglichkeit, Fahrzeuge in Aktion zu sehen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

mehr Infos

26.04., 14 Uhr, HOT – Alte Bude, Karl-Schmidt-Straße 12, 39104 Magdeburg
Kleidertauschparty im Rahmen der Fashion Revolution Week Magdeburg

Bringen Sie gut erhaltene Kleidung mit und tauschen Sie diese mit anderen Teilnehmern, um Ihren Kleiderschrank nachhaltig und individuell zu bereichern. Eine tolle Gelegenheit, Mode neu zu entdecken und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln.

mehr Infos

26.04., 19 Uhr, Weiße Flotte Magdeburg, Petriförder 1, 39104 Magdeburg
Fahrt in den Abend mit Gaumenfreuden Spargelsaison - raffinierte Köstlichkeiten rund um das Weiße Gold

Die Fahrt in den Abend mit Gaumenfreuden lädt Sie ein, ein besonderes kulinarisches Erlebnis zu genießen, bei dem das Hotel Ratswaage für das hochwertige Catering sorgt. Mit Liebe zum Detail und frischen Zutaten kreiert das Team des Hotels abwechslungsreiche Themenabende, die Ihre Schifffahrt zu einem Genuss machen.

mehr Infos

27.04., 12–16 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg
Familienflohmarkt: Frohmarkt – Spring Edition

Beim Flohmarkt in der Festung Mark finden Sie eine große Auswahl an Waren, darunter Spielzeug, Kinderkleidung, Bücher und Antiquitäten.

mehr Infos