Magdeburg im Oktober – golden, bunt, lebendig. Zwischen klarer Herbstluft, gemütlichen Abenden und einem Kulturkalender, der weiterhin voller Highlights steckt.
Ob stimmungsvolle Elbeschifffahrten, Spaziergänge durch bunt gefärbte Parks, Theaterpremieren oder Konzerte in besonderer Atmosphäre – der Oktober lädt ein zu unvergesslichen Momenten. Kastanien sammeln im Park, tanzen auf Herbstfesten oder ein Glas Wein im warmen Lichterglanz der Stadt? Magdeburg macht’s möglich.
Diese Highlights sollten Sie nicht verpassen:
01.10.–30.11., Elbauenpark Magdeburg, Tessenowstraße 7
 Der Lichterpark LUMAGICA verwandelt den Elbauenpark in ein faszinierendes Wunderland aus Lichtkunst, Fantasie und interaktiven Installationen. Gäste erwartet eine magische Reise durch leuchtende Fabelwesen, illuminierten Jahrtausendturm und eine spektakuläre Multimediashow am Angersee – ein Erlebnis für die ganze Familie. 
mehr Infos02.–05.10., rund um den Domplatz, dem Kloster Unser Lieben Frauen, der Möllenvogtei und dem Fürstenwall
 Die Geschichte der Stadt und das Leben Kaiser Ottos I. werden auf eindrucksvolle Weise erlebbar. Höhepunkte sind spektakuläre Ritterturniere, Livemusik und der 200. Halbkugelversuch von Otto von Guericke am 5. Oktober. 
mehr Infos02.10., 20 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1
 Zum Jahrestag der Wiedervereinigung bringt das Festival „Magdeburg Rockt“ die Mauern der Festung Mark zum Beben – mit der Rolling-Stones-Tributeband Starfucker, Lennocks & Friends und einem geheimen Special Guest. Die Veranstaltung verspricht eine musikalische Zeitreise mit Rock, Pop und einer mitreißenden After-Show-Party inklusive Videoshow und Mitternachtssekt. 
mehr Infos03.10., 16 Uhr, Magdeburger Dom, Am Dom 1
 In diesem besonderen Orgelkonzert erklingen Auszüge aus Richard Wagners monumentalem Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ in einer eindrucksvollen Transkription für Orgel. Die klanggewaltige Musik entfaltet in der Akustik des Doms eine ganz eigene, majestätische Wirkung. 
mehr Infos03.10., 20 Uhr, Theater in der Grünen Zitadelle, Breiter Weg 8a
 Die Kassenpatienten bringen die größten Hits der Kultband „Die Ärzte“ in einer energiegeladenen Unplugged-Show auf die Bühne. Mit Klassikern wie „Westerland“, „Junge“ oder „Lasse redn“ sorgen sie für Stimmung, Mitsing-Momente und eine mitreißende Hommage an das Original. 
mehr Infos04.10., 18:30 Uhr, Johanniskirche, Johannisbergstraße 1
 In einem einzigartigen Ambiente bei Kerzenschein werden die größten Hits von Queen und ABBA in klassischer Instrumentierung neu interpretiert. Das Konzert verbindet emotionale Tiefe mit musikalischer Eleganz und schafft ein besonderes Erlebnis für Fans beider Kultbands. 
mehr Infos04.10., 20:45 Uhr, Johanniskirche, Johannisbergstraße 1
 In einem atmosphärischen Konzert bei Kerzenschein werden die größten Hits von Phil Collins in klassischer Besetzung neu interpretiert. Das Programm bietet ein emotionales Musikerlebnis mit bekannten Songs wie „In the Air Tonight“ oder „Another Day in Paradise“, das Fans und Musikliebhaber gleichermaßen begeistert. 
mehr Infos05.10., 13 Uhr, Tourist Info Magdeburg, Breiter Weg 22
 Echtes Ost-Feeling! Die exklusive Führung gibt außergewöhnliche Einblicke in das Magdeburg der 1950er bis 1980er Jahre. Highlight der Führung ist dann ein Blick hinter die Fassaden: Die Musterwohnung der MWG und des Nachbarschaftsvereins zeigt noch heute, wie die DDR-Bürger gelebt haben. Vom Hochspülkasten bis zum Kachelofen sind hier echte Originale erhalten. 
mehr Infos07.10., 17 Uhr, Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg, Georg-Kaiser-Straße 7
 Die Veranstaltung beleuchtet die Geschichte und Arbeitsweise der Staatssicherheit in Sachsen-Anhalt und lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit Überwachung und Repression in der DDR ein. In einem Vortrag mit anschließender Diskussion werden historische Dokumente und Erkenntnisse aus der Archivarbeit vorgestellt, die Einblicke in das Wirken der Geheimpolizei geben. 
mehr Infos07.10., 17 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
 Antje Weber vom Wolfskompetenzzentrum Iden berichtet in einem spannenden Vortrag über die Rückkehr und Ausbreitung des Wolfs in Sachsen-Anhalt seit 2008. Neben biologischen Fakten und Verhaltensweisen des Wolfes werden auch Themen wie Herdenschutz, Wolfsmonitoring und Nutztierrissbegutachtung anschaulich mit Fotos, Videos und persönlichen Anekdoten vermittelt. 
mehr Infos08.10., 20 Uhr, AMO Kulturhaus Magdeburg, Erich-Weinert-Straße 27
 Die SWR Big Band trifft auf Ausnahmesänger Max Mutzke und präsentiert ein musikalisches Feuerwerk aus Soul, Funk, Jazz und Pop. Mit kraftvoller Stimme und charismatischer Bühnenpräsenz interpretiert Mutzke Klassiker und eigene Songs, begleitet von einem der besten Big Band-Ensembles Europas – ein Abend voller Groove und Emotionen. 
mehr Infos09.10., 22 Uhr, Festung Mark Magdeburg, Hohepfortewall 1
 Zum Start ins Wintersemester 2025/2026 lädt die Festung Mark zur großen Semesteranfangsparty mit DJ Florence (bekannt von den MediMeisterschaften und Sputnik Springbreak) auf dem Mainfloor. Auf dem zweiten Floor wird der legendäre Studentenklub „Baracke“ wiederbelebt – erwartet werden gute Musik, faire Getränkepreise und jede Menge neue Bekanntschaften in einer der angesagtesten Locations Magdeburgs. 
mehr Infos10.10., 18 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
 Bei dieser besonderen Führung erleben Sie den Zoo nach Einbruch der Dunkelheit und entdecken das nächtliche Verhalten der Tiere. Ein geschulter Guide begleitet Sie auf einer 1,5-stündigen Tour, bei der spannende Fragen geklärt werden – etwa ob sich die Schimpansen an die Nachtruhe halten oder warum Tapire ein Nachtlicht brauchen. 
mehr Infos10.10., 20 Uhr, GETEC Arena Magdeburg, Berliner Chaussee 32
 Der Pop-Titan Dieter Bohlen geht mit seiner „Jetzt oder Nie“-Tour auf große Arena-Reise und bringt die größten Hits seiner Karriere live auf die Bühne – von Modern Talking über Blue System bis hin zu Solo-Erfolgen. In Magdeburg erwartet Sie eine energiegeladene Show mit Musik, Emotionen und Überraschungen, begleitet von seiner siebenköpfigen Live-Band. 
mehr Infos11.10., Frühstück ab 9 Uhr, Führung ab 10:30 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
 Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet inklusive frisch gepresstem Saft und Heißgetränken in der AFRICAMBO Lodge. Im Anschluss folgt eine spannende 60-minütige Führung durch den Zoo, die sich für Erwachsene und Kinder gleichermaßen eignet – der Zoobesuch kann danach individuell fortgesetzt werden. 
mehr Infos11.–12.10., ab 10 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
 Das kunterbunte Spielplatzfest bietet an zwei Tagen ein tierisches Vergnügen mit einem bunten Überraschungsprogramm für Kinder und Familien. Am Samstag sorgen Peppa Pig & Schorsch Pig für Unterhaltung, am Sonntag Bluey & Bingo – dazu gibt es eine Spielplatzolympiade, bei der Kinder ihre Fähigkeiten beim Klettern, Schaukeln und Rutschen unter Beweis stellen können. 
mehr Infos11.10., 19:30 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129
 Das Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt präsentiert unter der Leitung von Prof. Sándor Zöldy eine Auswahl zeitgenössischer Kammermusikwerke, die sich mit dem Thema „Adaption“ auseinandersetzen. Die jungen Musiker:innen interpretieren Werke, die musikalische Formen, Stile und kulturelle Einflüsse neu denken und verbinden – ein spannender Abend für Liebhaber moderner Musik. 
mehr Infos11.10., 20 Uhr, AMO Kulturhaus Magdeburg, Erich-Weinert-Straße 27
 Das Musical „Cinderella“ verbindet die klassische Märchenhandlung mit dem Sound und Stil der 1980er Jahre – schrille Outfits, große Gefühle und jede Menge Hits. Die Inszenierung verspricht eine bunte, energiegeladene Show mit viel Humor, Tanz und Musik, die das Publikum auf eine nostalgische Zeitreise mitnimmt. 
mehr Infos13.10., 19 Uhr, AMO Kulturhaus Magdeburg, Erich-Weinert-Straße 27
 Deutschlands bekanntester Volksmusikstar Heino präsentiert im Rahmen seiner Solo-Tour ein musikalisches Programm mit Klassikern und neuen Interpretationen. Mit seiner markanten Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz begeistert er Fans aller Generationen – ein Abend voller musikalischer Erinnerungen und Überraschungen. 
mehr Infos14.10., 19:30 Uhr, Altes Theater am Jerichower Platz, Tessenowstraße 11
 In seinem neuen Bühnenprogramm erzählt Nikita Miller mit viel Humor und Tiefgang Geschichten über Herkunft, Identität und das Leben zwischen Kulturen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Erzählkunst, Stand-up-Comedy und persönlichen Anekdoten nimmt er das Publikum mit auf eine Reise ins „Nirgendwo“ – berührend, klug und unterhaltsam. 
mehr Infos15.10., 10 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129
 Im Rahmen der Konzertreihe „Junge Musik“ widmet sich das Ensemble dem Element „Wind“ und bringt es musikalisch zum Ausdruck. Junge Musiker:innen präsentieren Werke, die sich klanglich und thematisch mit Bewegung, Luft und Atmosphäre auseinandersetzen – ein kreatives und inspirierendes Konzert für alle Generationen. 
mehr Infos15.10., 14 Uhr, Gruson-Gewächshäuser Magdeburg, Schönebecker Straße 129b
 Der Tierwelterlebnistag bietet spannende Einblicke in die Welt exotischer Tiere mit Mitmachaktionen, Führungen und Informationsständen. Besucher:innen können Tiere hautnah erleben, mehr über deren Lebensräume erfahren und sich aktiv am Artenschutz beteiligen – ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie. 
mehr Infos16.10.–23.12., Medizinische Zentralbibliothek, Leipziger Str. 44, Haus 41
 Die Ausstellung zeigt die künstlerische Vielfalt von Andrea Markus, die mit Techniken wie Enkaustik, Fluid-Art, Mixed Media, EcoPrint und Töpferei arbeitet – ganz ohne klassischen Pinsel. Besucher:innen erwartet eine spannende Reise durch ungewöhnliche Materialien und kreative Ausdrucksformen. 
mehr Infos16.10., 20 Uhr, Theater in der Grünen Zitadelle, Breiter Weg 8a
 Fee Brembeck, Kabarettistin, Autorin und Opernsängerin, präsentiert ihr neues Bühnenprogramm mit viel Wortwitz, Charme und musikalischer Raffinesse. In „Komm du erst mal aus meinem Alter“ nimmt sie das Publikum mit auf eine humorvolle Reise durch das Leben, das Älterwerden und die kleinen Absurditäten des Alltags.
18.10., 15 Uhr, Parkplatz Denkfabrik, Werner-Heisenberg-Straße 1
 Tauchen Sie ein in die Geschichte und Zukunft des Magdeburger Wissenschaftshafens – einem Ort, der Tradition und Innovation vereint. 
mehr Infos18.10., 21 Uhr, Festung Mark Magdeburg, Hohepfortewall 1
 Die Festung Mark lädt zu einer musikalischen Zeitreise in die 1980er Jahre mit drei Floors: Auf dem Mainfloor gibt es den besten Partymix mit Musikvideos von Madonna, a-ha, Nena & Co., auf dem zweiten Floor dominiert Synthie-Pop und New Wave mit Depeche Mode, Kraftwerk und Anne Clark. Der dritte Floor verwandelt sich in eine Schlagerzone mit Kult-Hits zum Mitsingen – ein Abend voller Nostalgie, Tanz und 80er-Feeling. 
mehr Infos19.10., Frühstück ab 9:00 Uhr, Führung um 10:30 Uhr, Lunchbuffet ab 11:30 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
 Genießen Sie ein vielfältiges Brunchbuffet mit afrikanischen Spezialitäten, frisch gepresstem Saft und Heißgetränken in der AFRICAMBO Lodge. Im Anschluss erwartet Sie eine spannende Führung mit exklusivem Blick in die Futterküche und die Futterschalen der Tiere – danach können Sie den Zoo den ganzen Tag über weiter erkunden. 
mehr Infos19.10., 14 Uhr, Klosterbergegarten, Schönebecker Straße 129
 Nadja Gröschner führt zu jahreszeitlichen und spezifischen Themen rund um den Klosterbergegarten mit musikalischen Gästen. 
mehr Infos19.10., 15 Uhr, Gruson-Gewächshäuser Magdeburg, Schönebecker Straße 129b
 Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Welt der giftigen und heilenden Pflanzen. Besucher:innen erfahren, wie Pflanzen sowohl gefährlich als auch heilend wirken können, lernen historische und moderne Anwendungen kennen und entdecken botanische Besonderheiten in den Gewächshäusern. 
mehr Infos24.10.25–31.05.26, Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Straße 68–73
 Diese Ausstellung thematisiert die Entwicklung und Bedeutung der naturkundlichen Sammlungen des Museums, die durch das Engagement Magdeburger Bürger entstanden sind. Sie zeigt, wie diese Sammlungen für Ausstellungen, Forschung und Bildung genutzt werden und welche Herausforderungen bei ihrer Erhaltung und Digitalisierung bestehen. 
mehr Infos24.10., 17 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129
 Das Landesgitarrenorchester Sachsen-Anhalt präsentiert unter der Leitung von Christiane Spannhof ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Komponist:innen wie Leo Brouwer, Andrew York und Georg Philipp Telemann. Das Konzert zeigt die klangliche Vielfalt des Ensembles und bietet ein musikalisches Erlebnis für Liebhaber klassischer Gitarrenmusik. 
mehr Infos25.10., ab 14 Uhr, Moritzhof Magdeburg, Moritzplatz 1
 Die „Neustädter Kreativwelten“ laden zu einem bunten Nachmittag voller kreativer Angebote, Mitmachaktionen und kultureller Begegnungen ein. In Workshops, Ausstellungen und offenen Ateliers können Besucher:innen selbst aktiv werden, Neues ausprobieren und die Vielfalt der Magdeburger Kreativszene entdecken. 
mehr Infos25.10., 15 Uhr, Gruson-Gewächshäuser Magdeburg, Schönebecker Straße 129b
 Diese Führung bietet einen spannenden Überblick über die Geschichte und botanische Vielfalt der Gruson-Gewächshäuser. Besucher:innen entdecken exotische Pflanzenwelten, erfahren Wissenswertes über tropische und subtropische Lebensräume und erhalten Einblicke in die Besonderheiten der historischen Schaugewächshäuser. 
mehr Infos25.10., 19 Uhr, Weiße Flotte Magdeburg, Petriförder 1
 Die Fahrt in den Abend mit Gaumenfreuden lädt Sie ein, ein besonderes kulinarisches Erlebnis zu genießen, bei dem das Hotel Ratswaage für das hochwertige Catering sorgt. Mit Liebe zum Detail und frischen Zutaten kreiert das Team des Hotels abwechslungsreiche Themenabende, die Ihre Schifffahrt zu einem Genuss machen. 
mehr Infos30.10., Schauwerk, Breiter Weg 28
 Das JuniorLab ist ein außerschulisches MINT-Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich für Technik, Naturwissenschaften und digitale Zukunftsthemen begeistern. In interaktiven Workshops und Experimenten können die Teilnehmenden selbst forschen, bauen und entdecken – ein kreativer Lernort, der Neugier und Forschergeist fördert. 
mehr Infos30.10., 18 Uhr, Gruson-Gewächshäuser Magdeburg, Schönebecker Straße 129b
 Die Gruson-Gewächshäuser verwandeln sich an Halloween in eine schaurig-schöne Dschungelkulisse mit gruseligen Überraschungen für Groß und Klein. Zwischen tropischen Pflanzen und exotischen Tieren erwarten die Besucher:innen spannende Aktionen, schaurige Dekorationen und ein unvergessliches Halloween-Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre. 
mehr Infos31.10., Zoo Magdeburg, Zooallee 1
 Der Zoo präsentiert herbstlich geschmückt ein Halloween-Programm für Groß und Klein. 
mehr Infos31.10., 20 Uhr, Theater Zitadelle Magdeburg, Zitadellenweg 2
 Das Theater Zitadelle lädt zu einem schaurig-schönen Halloween-Abend mit schwarzem Humor, musikalischen Einlagen und gruseligen Überraschungen. In einer Mischung aus Kabarett, Theater und Musik erleben die Gäste eine unterhaltsame Show, die das Fürchten lehrt – und gleichzeitig zum Lachen bringt. 
mehr Infos31.10.–02.11., Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9a
 Die Winterträume-Messe lädt zum stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit mit über 130 Aussteller:innen aus den Bereichen Dekoration, Delikatessen, Mode und Geschenkideen. Neben hochwertigen Produkten erwartet Sie ein festliches Rahmenprogramm mit Live-Musik, Workshops und kulinarischen Angeboten – ein Erlebnis für die ganze Familie. 
mehr Infos