Anreisen & Parken

Anreise & Parken in Magdeburg zur Adventszeit

Die Adventszeit verwandelt Magdeburg in eine festliche Weihnachtsstadt, die Besucher:innen aus nah und fern anzieht. Mit stimmungsvollen Weihnachtsmärkten, der funkelnden Lichterwelt und zahlreichen Veranstaltungen herrscht in der Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Gleichzeitig bedeutet die hohe Besucherzahl aber auch, dass Anreise und Parken gut geplant sein wollen. Hier erfahren Sie, wie Sie bequem nach Magdeburg gelangen und welche Möglichkeiten es gibt, während der Adventszeit stressfrei zu parken.

Anreise mit der Bahn


Eine der entspanntesten Arten, in der Adventszeit nach Magdeburg zu reisen, ist die Anreise mit der Bahn. Der Magdeburger Hauptbahnhof liegt zentral und bietet direkte ICE- und IC-Verbindungen, etwa aus Berlin, Hannover oder Leipzig. Auch Regionalzüge aus dem Umland fahren regelmäßig. Von hier aus erreichen Sie die Innenstadt und die Weihnachtsmärkte bequem zu Fuß oder mit der Straßenbahn. Besonders praktisch: Direkt vor dem Hauptbahnhof befinden sich Haltestellen der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), die Sie ohne Umwege in die Altstadt oder zum Alten Markt bringen. Wer nachhaltig reisen möchte, setzt auf diese klimafreundliche Verbindung und spart sich gleichzeitig die Parkplatzsuche.

Anreise mit dem Auto


Viele Besucher:innen reisen aus dem Umland oder dem Harz mit dem Auto an. Über die Autobahnen A2 und A14 ist Magdeburg hervorragend angebunden. Innerhalb weniger Minuten erreichen Sie das Stadtzentrum über die Abfahrten Magdeburg-Zentrum oder Magdeburg-Reform. Während der Adventszeit empfiehlt es sich jedoch, frühzeitig loszufahren, da der Verkehr rund um die Innenstadt zu Stoßzeiten dichter sein kann.

Parkmöglichkeiten in der Innenstadt


Die Innenstadt von Magdeburg bietet eine Vielzahl an Parkhäusern und Tiefgaragen, die sich in unmittelbarer Nähe zu den Weihnachtsmärkten befinden. Beliebte Optionen sind das Parkhaus „Allee-Center“, die Tiefgarage am Hasselbachplatz oder die Stellplätze rund um den Domplatz. Auch am Parkhaus City Carré parken Sie zentral und sind in wenigen Minuten mitten im Geschehen.

Die Parkhäuser sind in der Regel gut ausgeschildert, dennoch lohnt es sich, ein Navigationssystem oder eine Park-App zu nutzen, um schnell den nächsten freien Platz zu finden. An Wochenenden und in den Abendstunden kann es zu Engpässen kommen – daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise oder der Umstieg auf Park-and-Ride.

Park-and-Ride-Angebote


Eine clevere Alternative ist das Park-and-Ride-System der Stadt. Sie parken Ihr Auto am Stadtrand und fahren anschließend bequem mit der Straßenbahn oder dem Bus in die Innenstadt. Besonders zur Adventszeit ist dies eine stressfreie Lösung, um Staus und Parkplatzsuche zu vermeiden. Beliebte Park-and-Ride-Plätze finden sich unter anderem in Reform, Sudenburg und Neustädter See.

Anreise mit dem Bus oder Fernbus


Auch Fernbusse verbinden Magdeburg regelmäßig mit anderen Städten. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) liegt direkt am Hauptbahnhof, sodass Sie nach der Ankunft ebenfalls schnell im Herzen der Weihnachtsstadt sind. Für Besucher:innen aus dem Umland bieten die Regionalbusse eine gute Alternative, um das Auto stehen zu lassen.

Unser Tipp


Wer die festliche Stimmung in vollen Zügen genießen möchte, sollte öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen. So sparen Sie nicht nur Zeit und Nerven, sondern schonen auch die Umwelt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, nach einem Glühwein oder Punsch unbeschwert durch die Lichterwelt zu schlendern, ohne an die Heimfahrt mit dem Auto denken zu müssen.



Veranstaltung einreichen