Der Herrenkrugpark ist Magdeburgs älteste Parkanlage und seit fast 200 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel.
Mächtige alte Bäume prägen den im Stil eines englischen Landschaftsgartens um 1830 von Peter Joseph Lenné am Tor zu den Elbauen angelegten Park. Bereits im 17. Jahrhundert entstand hier aus einem Wiesen- und Weidenland ein Ausflugsziel mit Wirtshaus, das den Namen Herren- oder Neuer Krug trug. Der Herrenkrugpark ist wie geschaffen dafür, die Seele baumeln und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Ursprünglich als Lustgarten des Adels gedacht, entwickelte sich der Park zu einem beliebten Ausflugsziel für die Magdeburger:innen und ihre Gäste. Verlockend sind seine gärtnerischen und landschaftlichen Reize: 150 verschiedene Gehölzarten, unter ihnen Exoten wie Gingko- oder Zürgelbäume, Pyramideneichen und Hickorynussbäume. Wunderbar abschalten und entspannen kann man bei einem Spaziergang oder Picknick im Schatten der hohen Baumkronen. Hier und da gibt es sehenswerte Dinge zu entdecken, beispielsweise einen gusseisernen Löwen oder eine Kugelsonnenuhr aus dem 19. Jahrhundert. Nach starken Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg erstrahlt der Park heute wieder in ganzer Schönheit und stellt mit seiner Pflanzenwelt ein besonderes Kleinod der Magdeburger Parkanlagen dar. Dem berühmten königlich-preußischen Gartendirektor verdankt Magdeburg die heutige Pracht der grünen Oase am nordöstlichen Stadtrand Magdeburgs. Es war Lenné, der 1829 den Auftrag erhielt, aus der zunächst landwirtschaftlich-gärtnerisch genutzten Anlage nun einen herrschaftlichen Park zu gestalten. Ergänzt wurde der Park durch die im Jahre 1906 gebaute Pferderennbahn, die zu einem gesellschaftlichen Anziehungspunkt wurde.
Pferderennbahn
Die historische Pferderennbahn, die bereits seit 1906 besteht, fungiert als zentraler Anziehungspunkt für Liebhaber des Pferdesports und als Austragungsort für fesselnde Pferderennen. Auf einer großzügigen Tribüne, die Platz für 7.900 Zuschauer bietet, können Besucher:innen die Rennen in einer einzigartigen Atmosphäre genießen. In unmittelbarer Nähe zur Pferderennbahn und zum Parkhotel befindet sich zudem eine erstklassige Pferdepension.Der Magdeburger Renn-Verein e.V. veranstaltet mehrmals im Jahr spannende Galopprennen auf einer der landschaftlich schönsten Rennbahnen in Deutschland:
- 13. Juli 2024 (Familienrenntag der Wohnungswirtschaft)
- 07. Sept. 2024 (BBAG-Auktionsrenntag)
- www.galopprennbahn-magdeburg.de
Dorint Herrenkrug Parkhotel
Im Herzen des Parks befindet sich das Dorint Herrenkrug Parkhotel, ein luxuriöses Hotel mit historischem Flair. Das prächtige Jugendstilgebäude beherbergt elegante Zimmer und Suiten, die höchsten Komfort bieten. Für Entspannung sorgt der großzügige Wellnessbereich mit Sauna und Schwimmbad. Nach einem erholsamen Tag können Sie sich auf kulinarische Genüsse im Parkrestaurant „Die Saison“ freuen. Hier können regionale und internationale Spezialitäten in einem feinen Ambiente genossen werden. Die Terrasse des Restaurants bietet einen wunderbaren Blick auf den Park und ist ein beliebter Ort für ein gemütliches Frühstück oder ein romantisches Abendessen.www.hotel-magdeburg.dorint.com
Golfclub Magdeburg
Der Herrenkrugpark hält eine Fülle von Attraktionen und Aktivitäten für seine Besucher bereit. Kinder finden auf dem Abenteuerspielplatz reichlich Platz zum Toben und Spielen. Sportbegeisterte können sich auf den Jogging- und Radwegen auspowern oder eine Runde Golf genießen. Der Golfplatz des GCM Golfclub Magdeburg e.V. beeindruckt mit einer malerischen 18-Loch-Anlage, die Golfer:innen aller Niveaus anspricht. Eingebettet in die idyllische Parklandschaft schafft der Club eine unvergleichbare Atmosphäre für sportliche Betätigung und Erholung.www.golfclub-magdeburg.de